Indigolith ist eine der begehrtesten und seltensten Varianten der Turmalinfamilie. Sein Name leitet sich von der Indigo-Familie der Farben ab, wobei das Farbspektrum von tiefem, saphirartigem Blau bis zu frischen, leicht grünlichen Blautönen reicht. Besonders auffällig ist das dichroitische Verhalten dieses Edelsteins: Abhängig von der Lichtquelle und dem Betrachtungswinkel kann sich die Farbe zwischen einem kühlen Blau und einem warmen Grünblau wandeln.
Die Herkunft des Indigoliths aus afrikanischen Pegmatiten sorgt für eine besondere Farbintensität und Reinheit. Die charakteristische Färbung entsteht durch Eisenionen, die während der Kristallisation in das Turmalingitter eingebaut werden. In der Schmuckkunst wird Indigolith besonders geschätzt, weil seine transluzente Strahlkraft auch im facettierten Schliff erhalten bleibt und dem Stein eine besondere Tiefe verleiht.
Dem Indigolith wird nachgesagt, dass er als Glücksbringer und Schutzstein gilt, sowie dabei hilft, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Besonders in spirituellen Kreisen wird er als Stein der Kommunikation und des Ausdrucks geschätzt.