Bezeichnung: |
Natürlicher Turmalin |
Spezies: |
Natürlicher Indigolith |
Schliff: |
Facettiert |
Form: |
Achteck |
|
Größe: |
7,6 mm × 5,7 mm |
Höhe: |
4,0 mm |
Gewicht: |
1,29 Karat |
|
Farbe: |
Grünlich dunkelblau |
Reinheit: |
Augenrein |
Herkunft: |
Afrika |
|
Härte: |
7 – 7,5 (Mohs-Skala) |
Behandlung: |
Keine |
Indigolith ist eine der begehrtesten und seltensten Varianten der Turmalinfamilie. Sein Name leitet sich von der Indigo-Familie der Farben ab, wobei das Farbspektrum von tiefem, saphirartigem Blau bis zu frischen, leicht grünlichen Blautönen reicht. Besonders auffällig ist das dichroitische Verhalten dieses Edelsteins: Abhängig von der Lichtquelle und dem Betrachtungswinkel kann sich die Farbe zwischen einem kühlen Blau und einem warmen Grünblau wandeln.
Die Herkunft des Indigoliths aus afrikanischen Pegmatiten sorgt für eine besondere Farbintensität und Reinheit. Die charakteristische Färbung entsteht durch Eisenionen, die während der Kristallisation in das Turmalingitter eingebaut werden. In der Schmuckkunst wird Indigolith besonders geschätzt, weil seine transluzente Strahlkraft auch im facettierten Schliff erhalten bleibt und dem Stein eine besondere Tiefe verleiht.
Dem Indigolith wird nachgesagt, dass er als Glücksbringer und Schutzstein gilt, sowie dabei hilft, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Besonders in spirituellen Kreisen wird er als Stein der Kommunikation und des Ausdrucks geschätzt.
Mineralogische Eigenschaften
- Mineralklasse: Borosilikate
- Chemische Formel: Variabel, komplexes Aluminium-Borosilikat mit Spurenelementen
- Farbe: Farblos, rosa, rot, gelb, braun, grün, blau, violett, schwarz; oft mehrfarbig
- Härte: 7 – 7,5 (Mohs-Skala)
- Dichte: ca. 3,02 – 3,26 g/cm³
- Glanz: Glasglanz (vitreous)
- Transparenz: Transparent bis durchscheinend
- Kristallsystem: Trigonal (hexagonal)
- Besonderheiten: Starker Pleochroismus, piezo- und pyroelektrische Effekte
- Typische Fundorte: Madagaskar, Afghanistan, Sri Lanka, Mosambik, Nigeria, USA
Jeder Edelstein wird von unserem Team einzeln geprüft und mit einem firmeneigenen Inhouse-Zertifikat ausgeliefert.
Sie kaufen direkt beim Fachhändler aus Idar-Oberstein – seit über 30 Jahren kompetenter Partner für geprüfte Edelsteine.
Herbert Falatik Edelsteine steht für Vertrauen, Transparenz, Qualität und persönlichen Kundenservice. Langjährige Erfahrung und eigene Verarbeitung garantieren die Echtheit unserer Edelsteine.
Ist Ihr Wunsch-Edelstein nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns – wir erstellen gerne ein individuelles Angebot und übernehmen auch Auftragsarbeiten.
Hersteller / EU Verantwortlicher:
Kontaktinformation gem. Art. 19 EU GPSR
Postanschrift:
Herbert Falatik Edelsteine
Auf der Acht 3
55743 Idar-Oberstein
Deutschland
Elektronische Adresse:
shop@herbert-falatik-edelsteine.de